Under Armour® HeatGear Streaker 1/4 Zip Laufshirt Herren
HeatGear Streaker 1/4 Zip Laufshirt Herren Das langärmlige Laufshirt von Under Armour besticht durch innovative Technologie und feuchtigkeitsabweisende Materialien. Das HeatGear-Material hält dich trocken, wirkt besonders atmungsaktiv und bietet den ganzen Tag lang einen hervorragenden Tragekomfort. Dank der MicroThread-Technologie trocknet das Gewebe besonders schnell und klebt nicht am Körper. Das Moisture Transport System leitet Feuchtigkeit vom Körper weg und hält dich angenehm trocken, während die Anti Odor-Technologie das Wachstum von Mikroben und somit das Auftreten unangenehmer Gerüche verhindert. Mit dem reflektierenden Kurzreißverschluss regulierst du deine Komfortstufe selbst und bist auch im Dunkeln gut sichtbar. Ärmellänge: Langarm Ausschnitt: Rundhals Funktion (Neu Zade): atmungsaktiv Geschlecht: Herren Herstellerfarbbezeichnung: phoenix fire Kragen: Stehkragen Länge: mittel Material: 100% Polyester Pflegehinweise: 30°C Wäsche Produkt-Name: HeatGear Streaker 1/4 Zip Rückenlänge: 68 cm bei Größe M Sportart: Running Kapuze: Nein
Übrigens: Frauenfreie Zone war gestern! Denn im Freihantelbereich geht es nicht mehr nur um jede Menge Eisen uns Testosteron.
Kaum eine Trainingsmethode ist so effektiv, wie das Training mit freien Gewichten. Auch und vor allem, was das Thema Körperstraffung durch Muskelaufbau bei Frauen betrifft.
Unsere Trainer zeigen Ihnen gezielte Übungen, wie Sie Abwechslung in Ihren Trainingsalltag bringen, Ihre Koordination schulen und dabei gleichzeitig Ihre Figur noch besser in Form bringen.
Wer seine Koordination und das Zusammenspiel einzelner Muskeln untereinander schulen und dabei gleichzeitig Muskeln aufbauen möchte, ist in unserem großzügigen Freihantelbereich bestens aufgehoben.
Mit gezieltem Kurz- oder Langhanteltraining bringen Sie sich so richtig in Form und machen eine gute Figur. Die neuen Trainingsreize sorgen für starke Muskeln und einen straffen Körper.
Machen Sie sich knackig!
Lernen Sie die neue Dimension des Fitnesstrainings kennen! Functional Training gilt aktuell als die effektivste Trainingsform mit höchstem Motivationsfaktor.
Unsere neu geschaffene Area ist für alle Trendsetter, die Power und Spaß vereinen. Ein intensives Training, das alles aus Ihnen rausholt.
Begriffe zurückerobern, Beleidigungen umdeuten - das ist eine klassische Abwehrtaktik von Minderheiten. Besonders gut funktioniert hat das mit der einst vor allem als Beleidigung verwendeten Bezeichnung queer , die inzwischen völlig von negativen Konnotationen befreit wurde. Oft als Ersatz für die tendenziell immer länger werdende LGBTQI*-Buchstabenkette benutzt, ist "queer" inzwischen so inklusiv und beliebt, dass in den USA bereits Stimmen laut werden , denen die Ausweitung in so genannte heteroflexible Kreise zu weit geht.
Wer ist also queer? Dieser Frage ging eine Diskussionsrunde im Maxim Gorki Theater nach, die im Rahmen des bis Sonntag laufenden Festivals "Pugs in Love - Queer Weekend" stattfand. Moderiert von Diana McCarty zeigen bereits die Eröffnungsstatements, dass in der Runde ein relativ weites Verständnis des Begriffs vorherrscht. Ganz besonders gilt das für die Philosophin und Mediatorin Gudrun Perko, die an der Fachhochschule Potsdam lehrt. "Ich kann nicht sagen, wer queer ist, denn es geht darum, dass Menschen sich selber bezeichnen." Für sie seien keine Identitätsmerkmale nötig, um sich für die Rechte von jemandem einzusetzen. Ihre Perspektive sei "radikale Pluralität und weniger Abschottung".